Die Lernenden benötigen ein W-LAN fähiges Endgerät, und das sind sicherlich alle Smartphones, Tablets, Laptops, …
Dabei spielt es bei den gängigen Betriebssystemen wie Android, IOS und Windows keine Rolle, welches verwendet wird, denn, PDF Bearbeitung können alle.
Werden Smartphones im Unterricht verwendet, entfällt eine Auswahl bzw. Festlegung auf ein bestimmtes Betriebssystem, da mit den bereits vorhandenen Geräten der Lernenden gearbeitet wird.
Sollte über die Anschaffung von Geräten nachgedacht werden:
Windows hätte den Vorteil, dass es identisch mit einem klassischen Desktop-PC ist. Diese Endgeräte gehören aber eher zu den kostspieligeren.
Android ist im Ordner und Dateisystem dem Windows sehr ähnlich und vor allem für den Benutzer einfach zugänglich und ermöglich auch unkomplizierten Datenaustausch mit anderen Betriebssystemen und Geräten wie Windows PCs. Geräte mit aktueller Android-Version gibt es ab ca. 150 €.
IOS punktet sicherlich bei Sicherheit und Image, ist bei der Kommunikation / Datenaustausch mit anderen Plattformen und für Eingriffe und Benutzung durch den Bediener nicht so offen wie Android oder Windows.